
Simon & Garfunkel Revival Band
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
In ihrem Programm „Feelin‘ Groovy“ präsentieren sie die schönsten Songs des Kult-Duos
Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken.
Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“.
Event location
Lukasplatz 1
01069 Dresden
Germany
Plan route
Die Lukaskirche von Dresden sowie das dazugehörige Pfarramt und der Gemeindesaal liegen in Dresdens Innenstadt und sind Orte für das spirituelle Leben der ca. 3.200 Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde.
Die Lukaskirche wurde nach den Plänen des Leipziger Architekten G. Weidenbach von 1899 bis 1903 errichtet. Von außen entspricht die Lukaskirche dem Stil der Neurenaissance, das Innere jedoch wurde bereits im Jugendstil erbaut. Während des Zweiten Weltkrieges wurden einige Teile der Kirche stark beschädigt, so vor allem der Altarraum und der Kirchturm, welcher bis heute fehlt und das Erkennungsmerkmal der Lukaskirche ist. In den folgenden Jahren traten jedoch noch mehr Schäden auf und die Kirche wurde vorübergehend kaum noch genutzt, auch weil die Anzahl der Kirchengemeindemitglieder stark zurückgegangen war. In den 50er Jahren jedoch entstand aufgrund der hervorragenden Akustik in der Kirche die Idee, die Lukaskirche als Ort für Schallplatten- und CD-Aufnahmen von klassischer Musik sowie für Orchesterproben zu nutzen. Seit 1972 finden in der Lukaskirche auch wieder Gottesdienste statt.
Die Lukaskirche liegt mitten in der Südvorstadt in direkter Nähe zum Dresdner Hauptbahnhof und ist dadurch problemlos zu erreichen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie unvergessliche Konzert-Momente in der geschichtsträchtigen Lukaskirche von Dresden!