
Rheinsberger Hofkapelle "La Tabatière" >>petit orchestre historique - in Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Le Grand Siècle
Klang, Farbe, Geist und Witz in der Musik aus der Zeit unter Louis XIV in Frankreich.
Gespielt werden Kompositionen von:
Marin MARAIS (1656 – 1728)
Marc-Antoine CHARPENTIER (1643 - 1704)
MICHEL DE LA BARRE (ca. 1675 - 1745)
Robert DE VISEE (ca.1655 — ca.1733)
François COUPERIN (1668 - 1733)
Jean-Baptiste LULLY (1632 - 1687)
Jean-Fery REBEL (1666 – 1747)
Es spielt das:
LA TABATIÈRE un petit orchestre historique:
Lorenzo Gabriele, Traversflöte
Rebecca Raimondi, Violine
Konstanze Waidosch, Viola da Gamba
Bernhard Reichel, Theorbe
In Kooperation mit Kulturfeste im Land Brandenburg e.V..
Event location
Lindenallee 23
15890 Eisenhüttenstadt
Germany
Plan route

Das Friedrich-Wolf-Theater gilt als kulturelles Zentrum von Eisenhüttenstadt. Es besteht aus vier verschiedenen Spielstätten: Dem Theatersaal und dem Rangfoyer, der „kleinen bühne“ und einer im Grünen gelegenen Freilichtbühne, die im Sommer für Open-Air-Veranstaltungen genutzt wird.
Das Theater wurde 1955 eröffnet und stand zunächst allein in der Landschaft. Das brandenburgische Eisenhüttenstadt war damals noch im Aufbau als erste Planstadt der damaligen DDR, der gelbe Säulenbau also ein Vorstoß für ein kulturelles Gemeinschaftsleben. Auf der Bühne gaben sich damals die Größen der DDR-Showszene die Klinke in die Hand, aber auch klassisches Theater wurde gezeigt. Nach der Wende wurde der Theaterbetrieb fortgesetzt, nach der Renovierung 2010 ergänzte man das Programm um Lesungen und Musikveranstaltungen. Mittlerweile kann das Friedrich-Wolf-Theater auf über 60 Jahre Geschichte zurückblicken und ist bei den Besuchern sehr beliebt. Der stimmungsvolle Hauptsaal bietet ebenso wie die moderne „kleine bühne“ die ideale Atmosphäre für jede Art von Veranstaltung.
Die Anreise zum Theater kann mit dem Auto über die E30/A12 aus der Richtung Berlin oder über die B97/B112 aus der Richtung Cottbus erfolgen – Parkplätze stehen am City Center zur Verfügung. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Theater gut erreichbar, der Busbahnhof befindet sich in Laufweite und wird von verschiedenen Buslinien angefahren.
Terms and conditions
Wir empfehlen unserem Publikum weiterhin die Maske zu tragen.
Änderungen vorbehalten!
Stand 04.05.2022