
Ohnsorg Theater - Dat Hörrohr
Ohnsorg Theater  
Information about our fees
Tickets
Event info
Komödie von Karl Bunje
MIT Robert Eder, Markus Gillich, Frank Grupe, Quintus Hummel, Till Huster, Beate Kiupel, Meike Meiners, Christian R. Meyer, Lara-Maria Wichels u.a.
Der in die Jahre gekommene Opa Meiners hört nicht mehr gut und kriegt darum so manches von dem, was auf seinem Hof vorgeht, gar nicht mehr mit. Das freut besonders seine Schwiegertochter Bertha. Ihr kommt die Schwerhörigkeit des Alten gerade recht, denn sie will möglichst schnell den Hof in die Finger bekommen, um ihre eigenen Pläne zu verwirklichen. Mit allen erdenklichen Mitteln soll der gute Opa übers Ohr gehauen werden, und die hinerhältige Bertha fädelt zusammen mit ihrem ehemaligen Verehrer Arnold Hogeback so manche Intrige ein, um das Regiment übernehmen zu können.
Doch sie hat die Rechnung ohne Opas verwaiste Enkelin Elke und den Knecht Bernd gemacht, der schon längst ein Auge auf die junge Frau geworfen hat. Gemeinsam setzt das junge Paar alles daran, den Alten vor Schaden zu bewahren. Und dank eines neuen Hörrohrs wird Opa Meiners erstaunlich hellhörig...
Dauer: 2 Stunden inkl. Pause
OHNSORG THEATER on Tour
Corona-Hinweis:
• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten
• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.
• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutzt
Ticket-Ermäßigungen:
• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte
• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson
• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172
Abendkasse zzgl. 2,-€ / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Event location
Greyerstr. 1-3
29525 Uelzen
Germany
Plan route
Das Theater an der Ilmenau, im Niedersächsischen Uelzen, ist ein zentraler Ort für Kunst und Kultur. Mit einem bunten, abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot hat es sich längst schon weit über die Grenzen der Stadt hinaus einen Namen gemacht.
1970 wurde das Haus erbaut und ist seitdem eine beliebte Spielstätte mit unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen. Da es mit 800 Sitzplätzen eines der größten Gastspieltheater der Region ist, stehen regelmäßig renommierte Ensembles, Tourneetheater aber auch bekannte Orchester sowie Künstler verschiedener Genres auf der Bühne. Das Programm setzt sich dementsprechend aus Schauspieldarbietungen, Musicals, Konzerten, Opern, Operetten, Ballett, Kinder- und Jugendvorstellungen sowie Comedy und Kabarett zusammen. Für Kunstliebhaber ist zudem das Foyer des Theaters von großem Interesse, denn dieses wird oft als Galerie für Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst genutzt. So lohnt es sich beispielsweise in der Pause oder auf dem Weg zu den Veranstaltungen die vielen Werke von Künstlern aus der ganzen Welt zu bestaunen.
Vor den Vorführungen und in der Pause können Sie sich bei diversen Getränken und kleinen Snacks in guter Gesellschaft einstimmen oder über das Gesehene oder Erlebte austauschen.
Ein Besuch im Theater an der Ilmenau bedeutet Unterhaltung und Inspiration für Groß und Klein. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!