
Neujahrskonzert: Swinging into the New Year - Chris Hopkins meets the Three Blind Mice Orchestra
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Familienkarte + beinhaltet mindestens 4 Karten, davon muss eine Person Erwachsen sein und eine Karte für einen Ermäßigungsberechtigten. Einlass nur zusammen.
Schwerbehinderte zahlen den vollen Eintrittspreis, Inhaber von Ausweisen mit "G" und "B" bekommen für den Begleiter eine Freikarte
Event info
Neujahrskonzert: Swinging into the New Year
Chris Hopkins meets the Three Blind Mice Orchestra
Chris Hopkins piano, sax Félix Hunot git, voc Sébastien Girardot b Jérôme Etcheberry tp
In einer Mischung aus Eleganz und Übermut, Humor und Lebenslust präsentiert das Neujahrskonzert Classic
Jazz von Louis Armstrong, Duke Ellington uvm. Der vielfach preisgekrönte Saxophonist, Pianist und Bandleader Chris Hopkins holt hierfür extra „Three Blind Mice“ aus Frankreich. Hinter dem bescheiden anmutenden Namen verbergen sich in Wahrheit drei junge Löwen, virtuose und charismatische Shooting-Stars einer neuen Musikergeneration.
Mit Trompete (Jérôme Etcheberry), Gitarre (Félix Hunot), Kontrabass (Sébastien Girardot) und Gesang (Hunot) kreieren sie einen eigenständigen, energetisch swingenden Sound in der Tradition berühmter Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Duke Ellington oder Fats Waller. Jeder ein perfekter Solist, brilliert er im ansteckenden Takt des Löwenrudels, gekrönt von Chris Hopkins‘
überragender Tastenkunst und vielen besonderen Überraschungsmomenten...
So spielen sich Chris Hopkins & Friends lustvoll durch einen besonderen Jazzabend und swingen, was das
Zeug hält. Lässig, mitreißend, unterhaltsam!
Event location
Gustav-Heinemann-Straße 80
51377 Leverkusen
Germany
Plan route
Das Schloss Morsbroich in Leverkusen gilt sowohl als architektonische Augenweide sowie als kulturelles Multitalent. Spazieren Sie nach einem Abstecher im hauseigenen Museum durch das idyllische Grün der Anlage und stellen Sie sicher, abends bei einem der vielfältigen Klassik-Konzerte dabei zu sein!
Bevor der Schlossbau öffentlich zugänglich werden konnte, fungierte es als „Maison de plaisance“ des Freiherrn Ignaz Felix von Roll zu Bernau. Sein Traum war es, das ruinöse Gebäude aus dem Spätmittelalter abzureißen, es im verschnörkelten Stil des Rokoko neu aufzubauen und dem Areal einen Englischen Landschaftsgarten beizufügen. Wie so oft in der Geschichte alter Adelshäuser, wechselte die Anlage im Laufe der Jahrhunderte mehrmals die Besitzer. Seit 1945 ist es in den Händen der Stadt Leverkusen, deren emsige Mitarbeiter einen öffentlichen Ort der Kultur und Kunst im Sinne hatten. Das Museum Morsbroich beherbergt diverse Stücke moderner Kunst, wohingegen im Außenbereich eine ständige Bühne Platz für feinste Klassik-Instrumentalisten bietet.
Leverkusen liegt im Kern Nordrhein-Westfalens und zählt zu den belebtesten Städten der Region. Um zum Schloss Morsbroich im Bezirk Alkenrath zu gelangen, bietet sich besonders die Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr an. Mehrere Haltestellen sind nur 150 m weiter zu finden. Autofahrer parken auf dem angrenzenden Parkplatz.