
Nacht der Gitarren - feat. Lulo Reinhardt (Deutschland), Thu Le (Vietnam), Jim Kimo West (USA), Josephine Alexandra (Indonesian)
Nacht der Gitarren  
Select quantity
Information about our fees
Event info
feat. LULO REINHARDT (Deutschland), THU LE (Vietnam), JIM KIMO WEST (USA), JOSEPHINE ALEXANDRA (Indonesian)
Die „Nacht Der Gitarren“ versammelt die weltbesten Gitarristen für eine Festivaltour (jeweils vier Musiker), wo sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben. Zu jeder Tour präsentiert „Nacht Der Gitarren“ eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt herauszustellen. Spannend ist das Festival, weil sich hier nicht nur verschiedene Kulturen treffen, sondern auch jüngere Künstler auf erfahrenere Musiker stoßen. Gerade diese Mischung macht das Geniale bei diesen Konzerten aus. Fans der akustischen Gitarre kommen hier immer auf ihre Kosten, sie lernen jedes Mal neue Talente oder interessante etablierte Künstler kennen.
Lulo Reinhardt, mit diesem Namen verbindet man, world music, Latin - Swing, Gitarrenvirtuose, mit unverkennbaren Wurzeln.
Thu Le ist eine international preisgekrönte klassische Gitarristin, die in Hanoi, Vietnam, geboren wurde und derzeit in Bahrain im Nahen Osten lebt.
Ihr breit gefächertes Repertoire umfasst Barock, Klassik, Romantik, Moderne und lateinamerikanische Stile sowie Kompositionen, die von lokalen Traditionen und Kulturen aus aller Welt inspiriert sind.
Jim “Kimo” West, Hawaiianischer "Slack Key"-Gitarrist, Produzent und Komponist
Kimo gilt als einer der weltweit führenden "ki ho´alu"- oder hawaiianischen "slack key"-Gitarrenkünstler und seine Musik wurde bereits über fünfundsiebzig Millionen Mal auf Streaming-Diensten geklickt. Er ist ein Grammy-Gewinner 2021 für seine aktuelle CD "More Guitar Stories" und ein Grammy-Nominierter 2019 für "Moku Maluhia - Peacful Island". Dieser warme und einnehmende Fingerpicking-Gitarrenstil hat seine Wurzeln im Hawaii der 1840er Jahre, als mexikanische Vaqueros erstmals Gitarren auf die Big Island von Hawaii brachten. Wenn Sie den Oscar-prämierten Film "The Decendants" gesehen haben, kennen Sie diese großartige akustische Gitarrentradition.
JOSEPHINE ALEXANDRA, hat mit Fingerstyle-Gitarristen wie Gabriella Quevedo, Casper Esmann, den indonesischen Gitarristen Dewa Budjana, Balawan und Jubing Kristianto, der Sängerin Stephanie Poetri und anderen zusammengearbeitet.
In den sozialen Medien hat sie bereits viel Aufmerksamkeit erregt. Sie hat mehr als 2 Millionen Abonnenten auf ihrem Youtube-Kanal mit über 186 Millionen Gesamtaufrufen (https://www.youtube.com/user/jpalxndr), 520 000 Follower auf Instagram (https://instagram.com/jpalxndr) und 1,6 Millionen Follower auf Tiktok (https://www.tiktok.com/@jpalxndr.official).
Event location
Röntgenstraße 22
19055 Schwerin
Germany
Plan route
Im ehemaligen Brauhaus Schwerins, nicht unweit des Stadtkerns, findet sich heute das soziokulturelle Zentrum „DER SPEICHER“. In dem imposanten Gebäude können Besucherinnen und Besucher ein äußerst abwechslungsreiches soziokulturelles Programm genießen. Neben Konzerten, Theatervorstellungen, Kabarett, Comedy und Lesungen finden hier auch Kinderveranstaltungen, Versammlungen und Film-Veranstaltungen statt. So wird im soziokulturellen Zentrum ein Repertoire geboten, das keinerlei Wünsche offenlässt, egal ob für Alt oder Jung.
Seit dem ersten Konzert 1996 in dem 1888 erbauten Brauereigebäude ist „DER SPEICHER“ zu einem weit über die Stadtgrenzen hinaus populären Veranstaltungsort avanciert. Musiklegenden wie Inga Rumpf, Mick Taylor und Anne Haigis sorgten auf der Bühne bereits für Furore. Aber auch regionalen Musikerinnen und Musikern wird auf der 400 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche, zu der außer dem Zuschauerraum auch eine Galerie und ein Café gehören, ein Podium geboten. So verwundert es nicht, dass sich das Zentrum von Beginn an insbesondere der kulturellen und interkulturellen Bildung des Nachwuchses aus Schwerin widmet.
In unmittelbarer Nähe des soziokulturellen Zentrums „DER SPEICHER“ findet sich eine Bushaltestelle. Der Hauptbahnhof Schwerins findet sich in einem Kilometer Entfernung zum Veranstaltungsort. Durch eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten rund um das Zentrum können Besucherinnen und Besucher ebenfalls mit dem PKW anreisen.
Terms and conditions
www.schwerin.de/speicher
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.