Mendelssohn: Elias

Audi Jugendchorakademie, Akademie für Alte Musik Berlin, Martin Steidler  

Albrecht-Dürer-Platz
90403 Nürnberg

Tickets from €15.00 *
Concession price available

Event organiser: Musikfest ION, Stiftung Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra, Winklerstraße 13, 90403 Nürnberg, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

„…von welchen dir Hilfe kommt.“ Da ist eine Gesellschaft, die Halt sucht inmitten einer Klimakrise und ausprobiert, was helfen könnte. Und da ist Elias, ein Besitzloser, der umherwandert, nah mit der Natur lebt (er wird von Raben ernährt). Es kommt zum Machtkampf mit Ahab – beide Männer geben sich die Schuld für die Dürre. Elias wird zum Gewalttäter, ja zum Massenmörder, aber Regen setzt ein und die Dürre wird beendet. Wie weit sind wir bereit zu gehen? Wer gebietet Einhalt? Ist jedes Mittel recht?
Erleben Sie das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer packenden Interpretation mit über 100 Mitwirkenden.

Event location

St. Sebald
Winklerstraße 26
90403 Nürnberg
Germany
Plan route

Die Kirche des St. Sebaldus liegt zentral unterhalb der Nürnberger Kaiserburg und ist die älteste Pfarrkirche der Stadt. Hier finden nicht nur Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen statt, sondern auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen – von Konzerten über Führungen bis zu Ausstellungen.

Die Baugeschichte der Sebalduskirche hängt eng mit den Veränderungen des Stadtbildes von Nürnberg zusammen. Circa um 1250 wurde die Kirche fertiggestellt und in den folgenden Jahrhunderten immer weiter ausgebaut. Gotische Elemente erweitern den ursprünglichen Bau, den Höhepunkt stellt die Fertigstellung des gotischen Hallenchors dar. Im Jahr wird Nürnberg 1525 endgültig lutherisch und damit auch die Kirche des St. Sebaldus. In der langjährigen Geschichte des Gotteshauses finden immer wieder moderne Einflüsse ihren Niederschlag in der Ausstattung oder der Wandgestaltung. Die Zeit überdauert haben jedoch die beeindruckende Atmosphäre und einzigartige Akustik der Kirche.

Mit dem Auto erreichen Besucher die Kirche in der Nürnberger Innenstadt über die A 3 oder eine der sternförmig angeordneten Bundesstraßen. Parkplätze finden sich im Parkhaus Hauptmarkt und weiteren Parkgaragen in der Innenstadt. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist fünfzehn Gehminuten entfernt, die Haltestelle Burgstraße befindet sich direkt neben der Kirche.