
Jan Weiler - liest aus: "Die Ältern"
Literatur live!  
Information about our fees
Tickets
Event info
Mit dem Buch ‚Maria, ihm schmeckt’s nicht‘ gelang Jan Weiler der ganz große Durchbruch als Buchautor. Mit seinem hervorragenden Erzähltalent, viel Humor und vor allem auch Selbstironie bringt der deutsche Bestsellerautor und Journalist seine Leser zum Lachen. Neben seinen Hörbüchern, Romanen und Drehbüchern verschaffte seine Kolumne ‚Mein Leben als Mensch Weiler deutschlandweite Bekanntheit.
1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete er zunächst als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Magazin der Süddeutschen Zeitung. Aber nicht nur seine schriftstellerischen Begabungen, sondern auch sein Talent zum Vorlesen und die Lebendigkeit seiner Lesungen werden immer wieder gelobt.
Und so kann man den Erzeuger selbst seit drei Jahren landauf, landab beim Vorlesen seiner eigenen Worte erleben - mit neuen und ganz neuen Texten. Auch die Presse ist begeistert: „Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach- und Nationenstereotypen.“ (DER SPIEGEL)
Event location
Bahnhofstr. 11
26122 Oldenburg
Germany
Plan route

In Oldenburg ist mit der Kulturetage ein wichtiges soziokulturelles Zentrum für die Region entstanden. Mit seinem vielfältigen Programm und abwechslungsreichen Veranstaltungen spricht es Menschen sämtlicher Altersgruppen, sozialen Milieus und Nationalitäten an.
1986 gegründet, ist die Kulturetage mittlerweile die größte Kultureinrichtung der Stadt und bietet mit mehreren Räumlichkeiten Platz für über 1000 Personen. Jährlich findet hier der Oldenburger Kultursommer statt, einer dreiwöchigen Veranstaltung, die mit verschiedenen Musik- und Kunst- Events bis zu 80.000 Besucher empfängt. Auch sonst lassen sich hier Auftritte von Künstlern sämtlicher Genres genießen, sei es Rock, Pop, Comedy oder Theater. Darüber hinaus bietet die Kulturetage immer wieder Workshops, Kurse oder auch kulturpädagogische Projekte an und ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Bevölkerungsgruppen.
Ebenfalls in der Kulturetage beheimatet sind das „theater k“ und das „Cine k“, die Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett und Filmaufführungen anbieten, darunter auch regelmäßig eigene „k-Produktionen“.
Terms and conditions
www.kulturetage.de
Diese Regelungen gelten vorbehaltlich zukünftiger Änderungen durch den Gesetzgeber.