
GRAVE DIGGER - 40 Years Tour 2021 - special guest "MOTORJESUS"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Die Grave Digger liefern seit über drei Jahrzehnten feinsten Heavy Metal. Ihr Debutalbum „Heavy Metal Breakdown“ ist schon längst zu einem Klassiker avanciert und mit Alben wie „The Last Supper“ und „War Games“ hat die Band Meilensteine der Metal-Geschichte geschaffen. Jetzt macht sich die musikalische Naturgewalt ein weiteres Mal auf die Reise, um auf deutschen Bühnen zu wüten.
1980 wurde die Band gegründet. Zu dieser Zeit hatte die deutsche Metal-Szene nicht viel zu bieten. Doch dann erhob sich die „Second Wave of German Heavy Metal Music“ und an vorderster Front standen Grave Digger. Nach ersten Auftritten auf diversen Festivals sorgte das Debütalbum für den großen Durchbruch. Seitdem sind die Totengräber rund um den Globus zu hören. Sie stoßen mit ihren heftigen Gitarren-Riffs und dem treibenden Schlagzeug ein Tor zur Hölle auf und lassen das Publikum einen Blick in den Abgrund werfen. Songs wie „Hell Funeral“ zeigen, dass Grave Digger auch nach unzähligen Besetzungswechseln und einer zwischenzeitlichen Namensänderung Anfang der 90er noch immer zu den Besten ihres Fachs gehören. Nach wie vor schmieden Grave Digger Brett um Brett. Kein Wunder also, dass sie zu den gefragtesten Metal-Bands der Welt gehören. Mit einer unglaublichen Energie liefern die schaurigen Vollblutmusiker mitreißende Bühnenshows ab, die nach wie vor begeistern.
Diese Band ist ein Muss für alle Metal-Fans. Lassen Sie sich diese Urgesteine der deutschen Schwer-Metall-Szene auf keinen Fall entgehen. Erleben Sie die GRAVE DIGGER live – es lohnt sich!
Location
Karl-Marx-Straße 103
16816 Neuruppin
Germany
Plan route
In Brandenburg befindet sich ein ganz besonderer Veranstaltungsort: das Kulturhaus Stadtgarten im schönen Neuruppin. In der charmanten Kulisse nahe dem Ruppiner See finden regelmäßig unterschiedlichste Events statt.
Ob Theater oder Tanzveranstaltung: mit circa 600 Plätzen bietet das Kulturhaus Stadtgarten in Neuruppin seinen Besuchern immer ein ausgesprochen angenehmes Ambiente. Das Gebäude am Rheinsberger Tor entstand 1896/97 und beherbergte zunächst das Gasthaus „Stadtgarten“ des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm Schönbeck. In beiden Weltkriegen wurde das Gebäude zum Glück nicht beschädigt, sodass es heute noch in seinem unversehrten Glanz alter Zeiten erstrahlt. Das macht die Atmosphäre auch so einzigartig. Das Kulturhaus wird daher regelmäßig für private Feiern und Feste gebucht. Sicher hätte es hier auch Theodor Fontane gefallen, der Sohn der Stadt Neuruppin ist.
Lassen auch Sie sich verzaubern vom einzigartigen Charme dieses besonderen Kulturhauses. Neuruppin liegt nur knapp 80 Kilometer nördlich von Berlin und eignet sich damit auch Hauptstädtern für einen Besuch in dieser einzigartigen Landschaft. Egal ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto: das Kulturhaus Stadtgarten ist dank seiner zentralen Lage unkompliziert zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es nur circa 10 Minuten Fußweg bis zur Karl-Marx-Straße. Autofahrern stehen am Rheinsberger Tor zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.