el mago masin ist "Toni Komisch" - Kinderlieder – erfrischend anders


Tickets from €9.80 *

Event organiser: Unterhaus Mainz, Münsterstr. 7, 55116 Mainz, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €9.80

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen: berechtigt sind Menschen mit Behinderung (ab 80 % GdB), Schüler, Studenten & Ehrenamt.
Die Ausweise sind unaufgefordert beim Einlass vorzuzeigen.

Ermäßigungen für Rollstuhlfahrer / Menschen mit Behinderung & Begleitpersonen sind NUR über den Veranstalter erhältlich! Tel. 06131-232121
Rollstuhlplätze können nur direkt über den Veranstalter gebucht werden!

Keine Plätze mehr verfügbar? Bitte unter www.unterhaus-mainz.de schauen oder unseren Vorverkauf anrufen: 06131-232121 MO-FR 12-14 & 17-18:30

Bei größeren Gruppen bitte 06131-232121 anrufen.
print@home

Event info

Ein Kinderliedermacher seiner Art wird noch vermisst, deshalb gibt es nun el mago masin als Toni Komisch exklusiv für die kleinen Fans!

Kinderlieder, erfrischend anders, von einem Liedermacher, den die Kinder in seinem verrückten Auftreten schon wegen seiner endlos langen Haare lieben werden. Bei ihm lernen Rasenmäher fliegen und Stehtische liegen. Er sieht die Welt mit Kinderaugen. Somit ist für ihn ein Kind, welches seine Katze mit Erdbeermilch übergießt, weil diese rosa sein soll, nur eines: kreativ!

Die lustigen Texte, die fantasievollen Mitmachlieder und die liebenswert-chaotische Art des Künstlers sorgen für ein mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie.

Empfohlen für Menschen von 3-10 Jahren

Event location

Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
Münsterstraße 7
55116 Mainz
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Mainzer unterhaus ist einer der bedeutendsten Orte im Bereich der deutschen Kleinkunst. Beim Mainzer Forum Theater geben sich „alte Hasen“ der Kleinkunstszene und Newcomer gleichermaßen die Ehre.

Auf zwei Bühnen wird im unterhaus in Mainz ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im Bereich Kabarett, Comedy sowie Lied und Chanson angeboten und zieht sein Publikum weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus an. Die eigene Theater-Kneipe „Entrée“ sorgt im unterhaus für das leibliche Wohl der Gäste. Seit der Eröffnung 1966 läutet zu Beginn einer Vorführung die bekannte unterhaus-Glocke. Hanns Dieter Hüsch, einer der ersten Gastspieler des unterhauses, läutete diese 1971 zum ersten Mal vor seiner Vorstellung der gekenterten „arche nova“. Gleichzeitig wurde die Glocke auch ein Symbol für den Deutschen Kleinkunstpreis, der 1972 zum ersten Mal vom Mainzer Forum Theater verliehen wurde und seither als die bedeutendste Auszeichnung im Bereich Kabarett, Chanson/Lied/Musik sowie Kleinkunst gilt. Gründer des unterhauses sind Artur Bergk, Tontechniker und erster hauptamtlicher Mitarbeiter des unterhauses, Renate Fritz-Schillo, Schauspielerin und Regisseurin sowie der ehemalige ZDF Redakteur Carl-Friedrich (Ce-eff) Krüger.

Das Mainzer unterhaus ist ein Urgestein der deutschen Kleinkunst und nicht nur aus diesem Grund einen Besuch wert. Es bietet Kabarett und Theater auf höchstem Niveau in unvergesslicher Atmosphäre.