"Du willst es doch auch" - Ensemblemitglieder der academixer - "Du willst es doch auch"

Ensemblemitglieder der academixer  

Röntgenstrasse 22 / Eingang Schelfstrasse
19055 Schwerin

Tickets from €23.10 *
Concession price available

Event organiser: Soziokulturelles Zentrum DER SPEICHER Schwerin, Röntgenstraße 22, 19055 Schwerin, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €23.10

Rollstuhlfahrer/in

per €23.10

Begleitung

per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Mobile ticket

Event info

Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen Poe – Im Namen der Liebe. Denn darum geht es in Inges Kurs „Po-Beine-Bauch“… um die Liebe. Nicht immer geistreich aber in keinem Falle sinnlos. Nicht immer ernst aber um so amüsanter. In der VHS ist was los, und wenn die Sechs sich am Ende alle gefunden haben, wenn der geneigte Zuschauer weiß, was er, sie oder es mit dem stetig wachsenden Kapital um Po, Beine und Bauch anzufangen hat, dann gibt’s zu guter Letzt vielleicht sogar ein Happy End. Was für Aussichten. Im Namen der Liebe. Also „BAUCH FREI!“ und anmelden an der VHS EAP!

Mit:
Carolin Fischer (academixer Leipzig)
Heike Ronniger (Zwickmühle Magdeburg)
Enrico Wirth (academixer Leipzig)

Event location

Soziokulturelles Zentrum Speicher
Röntgenstraße 22
19055 Schwerin
Germany
Plan route

Im ehemaligen Brauhaus Schwerins, nicht unweit des Stadtkerns, findet sich heute das soziokulturelle Zentrum „DER SPEICHER“. In dem imposanten Gebäude können Besucherinnen und Besucher ein äußerst abwechslungsreiches soziokulturelles Programm genießen. Neben Konzerten, Theatervorstellungen, Kabarett, Comedy und Lesungen finden hier auch Kinderveranstaltungen, Versammlungen und Film-Veranstaltungen statt. So wird im soziokulturellen Zentrum ein Repertoire geboten, das keinerlei Wünsche offenlässt, egal ob für Alt oder Jung.

Seit dem ersten Konzert 1996 in dem 1888 erbauten Brauereigebäude ist „DER SPEICHER“ zu einem weit über die Stadtgrenzen hinaus populären Veranstaltungsort avanciert. Musiklegenden wie Inga Rumpf, Mick Taylor und Anne Haigis sorgten auf der Bühne bereits für Furore. Aber auch regionalen Musikerinnen und Musikern wird auf der 400 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche, zu der außer dem Zuschauerraum auch eine Galerie und ein Café gehören, ein Podium geboten. So verwundert es nicht, dass sich das Zentrum von Beginn an insbesondere der kulturellen und interkulturellen Bildung des Nachwuchses aus Schwerin widmet.

In unmittelbarer Nähe des soziokulturellen Zentrums „DER SPEICHER“ findet sich eine Bushaltestelle. Der Hauptbahnhof Schwerins findet sich in einem Kilometer Entfernung zum Veranstaltungsort. Durch eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten rund um das Zentrum können Besucherinnen und Besucher ebenfalls mit dem PKW anreisen. 

Terms and conditions

ACHTUNG
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch der Veranstaltung auf unserer Internetseite, ob sich Änderungen ergeben haben.

www.schwerin.de/speicher

Wir freuen uns auf Ihren Besuch