Christina Rommel: - Schokolade – Das Konzert für Gaumen, Augen, Ohren und Seele

Christina Rommel und Band  

Schloßstraße 6
15859 Storkow

Tickets from €27.00 *

Event organiser: Burg Storkow, Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark), Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

New York. Paris. Storkow. Christina Rommel ist eine der derzeit
erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und
berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem
international einzigartigen Show-Konzept gastiert die Sängerin - mit
Chocolatier und Band - am 11.11.2023 auf Burg Storkow.
Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und
der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem
Niveau zelebrieren.
Zu den Klängen bekannter Rommel-Songs beginnt eine fesselnde
musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit
genussvollen Schoko-Geschichten und witzigen Dialogen.
Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft und harmonieren
mit der atmosphärischen Schoko-Kulisse. Chocolatier und Schoko-
Mädchen/Jungen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und
natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den
besten Live-Musikern des Landes gehören.
Kein normales Konzert, sondern purer Hochgenuss!

Event location

Burg Storkow
Schloßstraße 6
15859 Storkow
Germany
Plan route
Image of the venue location

Eingebettet in die außergewöhnliche Landschaft der Scharmützel-See-Region, zählt die Burg Storkow zu den schönsten brandenburgischen Bauwerken. Seit acht Jahrhunderten steht sie wie ein steinerner Zeuge vergangener Zeiten in einer Niederung bei Storkow und erzählt von ihrer vielfältigen Nutzungs- und Baugeschichte.

Erstmals bezeugt wird Burg Storkow 1209 und war Teil einer großen Verteidigungslinie, zu der auch die Burg Beeskow zählte. Bald zum bischöflichen Sitz auserkoren, wurde die Burg zur Residenz ausgebaut. Im 16. Jahrhundert wurde Hans Kohlhase auf der Burg hingerichtet, was seinerzeit sogar Luther auf den Plan brachte und Kleist zu einem seiner berühmtesten Werke inspirierte. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erstand Storkow als wunderschönes Renaissanceschloss wieder, das schließlich im romantisch historisierenden Stil umgebaut wurde.

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten konnte die Burg Storkow seit 2001 kulturell genutzt werden: Stadtbibliothek und Touristeninformation haben im historischen Fachwerkhaus Einzug gehalten, auch die Hauptgebäude der Burg stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Burgcafé lädt zu leckerem Kaffee und Kuchen, der idyllische Naturpark zum Spazieren. Auch für Ausstellungen ist in Burg Storkow genügend Platz, in dem die Exponate besonders gut zur Geltung kommen können.