
Anne Haigis ‚Carry on – Songs für immer‘ - ‚Carry on – Songs für immer‘
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Barrierefreier Zugang für max. 4 Rollstuhlfahrer.
Event info
„Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren
Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘. 15 Studio- und Live-Alben sowie unzählige Solo- und
Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg - getrieben
vom „Kleinstadt-Blues“ – vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte.
, so Anne Haigis
augenzwinkernd. Heute hat sie Frieden mit dem Song geschlossen. Weiß sie doch, dass in den 80ern
gerade dieses Lied zur ausgelassenen Freundinnen-Hymne avancierte.
Bei dieser Veranstaltung gilt die 2G + Regelung
Event location
Freiheit 15
12555 Berlin
Germany
Plan route

Hinter der unscheinbaren Toreinfahrt an der Freiheit 15 liegt Köpenicks Ausgehlocation Nummer Eins! Der In- und Outdoorbereich des gleichnamigen Geländes lockt mit hervorragender Aussicht auf die Spree, kühlen Getränken und historischen Räumlichkeiten. Dank unterschiedlicher Bereiche bietet die Freiheit Fünfzehn für jeden Gast die richtige Location und sorgt für einen rundum perfekten Besuch!
Tagsüber entspannen – abends feiern! Das geht hervorragend in der Freiheit Fünfzehn. Auf dem Außengelände finden Gäste einen Biergarten, die Duke-Bar und das Event-Schiff „arsVivendi“, ein 1891 erbauter, holländischer Zweimaster, der im schiffseigenen Restaurant für kulinarische Höhepunkte sorgt. Im liebevoll restaurierten Theatersaal erleben Besucher dagegen so manchen kulturellen Genuss und können bei Theater, Konzert oder Kabarett den Alltagsstress hinter sich lassen. Für alle, die es in den Füßen kribbelt bietet die Freiheit Fünfzehn darüber hinaus regelmäßige Tanzveranstaltungen, die durch spektakuläre Lichtinszenierungen besonders in Szene gesetzt werden.
Ob Bierbank, Liegestuhl oder Gartenlounge: in der Freiheit Fünfzehn findet jeder Gast das Richtige für sich! Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, erreichen das Gelände über die Haltestelle „Freiheit“.