
#2Mashi - Tour 2022
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Tickets für schwerbehinderte Menschen nur über die Veranstalter:innen unter Tel. 040209331575 oder per Mail vp@eventerra-online.de
Event info
#2Maschinen in Deutschland
Verpassen Sie nicht die Chance, eines echten musikalischen Erlebnisses - Das Duett #2Mashi mit einer großen Deutschlandtour. Sie erwartet ein musikalisches Vergnügen, das von den Künstlerin und ihren großartigen Musikern präsentiert wird. Es werden Konzerte zu den feurigen Rhythmen von Dance-Hits wie "Bosaya", "Mama ya tancuju", "Ineya", "Chernoe Beloye" u. v. m. sowie, zu den gefühlvollen Balladen "O nas", "Teperj nas Dvoe", "Zvezdy" durchgeführt.
Die Konzerte von #2Mashi sind immer mit der explosiven Energie, sowie eindrucksvollen Emotionen und Live-Sound gefüllt.
Mehr als 200 Millionen Aufrufe für das Video "Bosaya" und mehr als 150 Millionen für den Song "Mama ya tancuju" sowie die konstante Präsenz in den Top-Charts und als folge Radio Rotation, wo sie zunächst kategorisch abgelehnt wurden, mit dem Hinweis, auf die Tatsache, dass ihre Musik schräg sein. # 2Mashi ist die Geschichte über der Tatsache, dass, wenn man stark und leidenschaftlich an seine Musik glaubt, alles möglich ist!
Event location
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Die Batschkapp gehört schon seit Jahren zu den angesagtesten Konzertlocations Frankfurts. Nirvana, Die Toten Hosen, Lenny Kravitz und Marteria haben in diesem Club dem Publikum eingeheizt. Und nachdem die Batschkapp 2013 in ein größeres Gebäude umgezogen ist, können wesentlich mehr Menschen den tollen Konzerten beiwohnen.
Schon seit 1976 gehört die Batschkapp, deren Name sich auf die Dialektbezeichnung für eine Schiebermütze bezieht, zur Frankfurter Club-Szene. Nach fast vierzig Jahren ist der Club aus Eschersheim weggezogen und hat sich in der Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach niedergelassen. Hier präsentiert sich die Batschkapp nun in einem neuen und sehr viel größeren Gewand. In den großen Saal und auf die Empore passen insgesamt 1.500 Besucher. Die Kapazitäten der alten Batschkapp werden schon durch die Empore abgedeckt. Hinzu kommen technische Neuerungen und etwas mehr Komfort. Der Umzug aus den Gemäuern der alten Batschkapp wurde zwar immer wieder kontrovers diskutiert, aber die Verbesserungen, die für das Publikum spürbar sind, haben die Gemüter beruhigt. Die Batschkapp hat auch durch ihren Umzug nichts von ihrem Charme eingebüßt und lockt noch immer mit hochkarätigen Konzerten und Club-Nights.
Erleben Sie hier Konzerte der Extra-Klasse. Die Batschkapp gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Locations Frankfurts und wird mit Sicherheit auch in vielen Jahren noch ein wichtiger Teil der Konzert-Szene sein. Schauen Sie hier auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich!