- Fürstenwalde/Spree
- Kulturfabrik Fürstenwalde

Kulturfabrik Fürstenwalde
Die Kulturfabrik in Fürstenwalde gehört zu einem der kulturellen Hotspots der Stadt. Hier finden besonders am Wochenende immer zahlreiche Veranstaltungen statt. Von Lesungen vor kleinerem Publikum bis hin zu großen Open-Airs hat die Kulturfabrik für Jeden etwas im Programm.
Untergebracht ist die Kulturfabrik in einem ehemaligen Brauereigebäude. Schon im 19. Jahrhundert wurde der „Fabrik-Bischofsburg-Komplex“ erbaut- später diente sie als Mälzerei und Margarinefabrik. Zu DDR-Zeiten waren im Gebäude die Lager- und Verwaltungsräume des Staatlichen Großhandels untergebracht. Seit 1992 ist der Komplex im Besitz der Stadt Fürstenwalde. Die Backsteinfassade mit Industriecharakter und die großzügigen Räume sind die perfekten Bedingungen für das soziokulturelle Zentrum. Dank dem Einsatz engagierter Fürstenwalder Kulturvereine wurde die Kulturfabrik ins Leben gerufen. Bis heute ist sie bei den Fürstenwaldern äußerst beliebt. Zur Kulturfabrik gehört neben Events auch ein Kinderladen, das soziokulturelle Zentrum für junge, jung- und hiergebliebene Menschen "Parkclub“, das Museum der Stadt und die künstlerischen Werkstätten. Die Kulturfabrik sorgt auf jeden Fall für viel Leben in Fürstenwalde und fördert in ihrer Vermittlerposition den kulturellen Austausch in der Stadt.
Kommen auch Sie in die Kulturfabrik in Fürstenwaldes Zentrum und genießen Sie das ausgewählte Programm! Der einzigartige Industrie-Charme aus alten Zeiten wird auch Sie begeistern. Mit dem Bus gelangen Sie in nur wenigen Minuten vom Bahnhof aus zur Kulturfabrik. Autofahrern stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Further information

Die Kulturfabrik in Fürstenwalde gehört zu einem der kulturellen Hotspots der Stadt. Hier finden besonders am Wochenende immer zahlreiche Veranstaltungen statt. Von Lesungen vor kleinerem Publikum bis hin zu großen Open-Airs hat die Kulturfabrik für Jeden etwas im Programm.
Untergebracht ist die Kulturfabrik in einem ehemaligen Brauereigebäude. Schon im 19. Jahrhundert wurde der „Fabrik-Bischofsburg-Komplex“ erbaut- später diente sie als Mälzerei und Margarinefabrik. Zu DDR-Zeiten waren im Gebäude die Lager- und Verwaltungsräume des Staatlichen Großhandels untergebracht. Seit 1992 ist der Komplex im Besitz der Stadt Fürstenwalde. Die Backsteinfassade mit Industriecharakter und die großzügigen Räume sind die perfekten Bedingungen für das soziokulturelle Zentrum. Dank dem Einsatz engagierter Fürstenwalder Kulturvereine wurde die Kulturfabrik ins Leben gerufen. Bis heute ist sie bei den Fürstenwaldern äußerst beliebt. Zur Kulturfabrik gehört neben Events auch ein Kinderladen, das soziokulturelle Zentrum für junge, jung- und hiergebliebene Menschen "Parkclub“, das Museum der Stadt und die künstlerischen Werkstätten. Die Kulturfabrik sorgt auf jeden Fall für viel Leben in Fürstenwalde und fördert in ihrer Vermittlerposition den kulturellen Austausch in der Stadt.
Kommen auch Sie in die Kulturfabrik in Fürstenwaldes Zentrum und genießen Sie das ausgewählte Programm! Der einzigartige Industrie-Charme aus alten Zeiten wird auch Sie begeistern. Mit dem Bus gelangen Sie in nur wenigen Minuten vom Bahnhof aus zur Kulturfabrik. Autofahrern stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Sebastian Krumbiegel - Ein Mann am Klavier…ein Sänger…ja, eine Legende!
Präsentiert von Antenne Brandenburg
Fürstenwalde/Spree
Kulturfabrik Fürstenwalde
Geburtstagskonzert mit „Die Seilschaft“ - OPEN AIR - „Dein Paket“
Präsentiert von Antenne Brandenburg
Fürstenwalde/Spree
Kulturfabrik Fürstenwalde
Emmi & Willnowksy - Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 feiert sein 25-jähriges Bestehen!
Präsentiert von Antenne Brandenburg
Fürstenwalde/Spree
Kulturfabrik Fürstenwalde
Barbara Thalheim - „novemberblues“
Präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Oderzeitung
Fürstenwalde/Spree
Kulturfabrik Fürstenwalde
Märchen aus 1001 Nacht - präsentiert vom Tanzstudio Miral
Präsentiert von der Märkischen Oderzeitung
Fürstenwalde/Spree
Kulturfabrik Fürstenwalde
Radio Ginseng präsentiert: „Lieder und ihre Geschichte(n)" - Gastgeber Alexander Lehmberg im Musik-Talk mit Uta Schorn und Eva M
Präsentiert von der Märkischen Oderzeitung
Fürstenwalde/Spree
Kulturfabrik Fürstenwalde